|
|
|
Seitenbetreiber und wichtige Hinweise für Benutzer
|
HAUS AM BURGRING
Inh. Wilhelm Schaffrath
Burgring 6
54570 Mürlenbach
Telefon: 0152-36998509
Steuer-Nr.: 01/145/3094/5
Inhaltlich Verantwortlicher: Wilhelm Schaffrath
Kontakt per E-m@il
Urheberrecht
Kopieren, Verwenden und Veröffentlichen (auch auszugsweise) von Artikeln, Bildern und Dokumenten, die auf den Seiten hausamburgring.de angezeigt werden, ist - falls nicht anders angegeben - ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Sollten das Layout oder die Inhalte unserer Seiten unbeabsichtigt Rechte Dritter verletzen, bitten wir um eine Mitteilung ohne kostenauslösende Maßnahmen. Die berechtigterweise reklamierten Passagen werden wir entfernen, ohne dass schutzrechtliche Schritte erforderlich sein werden. Die ohne unsere Zustimmung und ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten, werden wir in vollem Umfang zurückweisen.
Markenzeichen & Markennamen
Durch die Einstellung von Warenabbildungen oder Produktbeschreibung, die geschützte Markenzeichen oder Markennamen enthalten, beabsichtigt der Seitenbetreiber zu keinem Zeitpunkt den Eindruck zu erwecken, dass die Zeichen oder Namen nicht geschützt wären.
|
Nichts liegt ihm ferner, als sich die Markenzeichen anzueignen oder sich damit in Verbindung zu bringen. Die Verwendung dient ausschließlich dem Zweck der wahrheitsgetreuen Veranschaulichung.
Haftungsausschluss für externe Links
Wir kontrollieren die Inhalte externer Seiten, auf die wir verlinken, jedoch haften wir nicht für diese Inhalte. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Betreiber haftet nicht für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links von seiner Internetressource verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr des Benutzers.
Haftung für Inhalte und Störungen
Der Betreiber haftet nicht für Inhalte und Programme, die auf seiner Ressource aufgrund von Cyberangriffen verbreitet werden, noch für Schäden, die daraus entstehen, es sei denn, dass solche Schäden vom Betreiber oder dessen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Online-Angebots entstehen können. Der Betreiber haftet nicht für Störungen im Zugang aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die der Betreiber nicht zu vertreten hat, insbesondere für den Ausfall von Kommunikationsnetzen. Der Betreiber übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Internetressource unterbrechungs- und fehlerfrei funktioniert und dass etwaige Fehler in kurzer Zeit korrigiert werden.
|
|
Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
|
Haus am Burgring (nachfolgend "Betreiber") stellt auf der Internetseite hausamburgring.de eine Ressource zur Verfügung, die dem Zwecke der Vermarktung von Ferienwohnungen im Haus am Burgring, Am Burgring 6, 54570 Mürlenbach, dient. Der Betreiber gewährt den Besuchern (nachfolgend "Benutzern") ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen und obenstehender Hinweise Zugang zu der Internetressource hausamburgring.de. Nutzung im Sinne nachfolgender Nutzungsbedingungen ist der Aufruf sowie der Gebrauch der Internetseite hausamburgring.de, der Up- und Download von Daten oder Informationen und sonstige Inanspruchnahme von Daten, Produkten und Services der Internetressource hausamburgring.de.
§ 1 Angebot und Inhalte
eder Internetbenutzer kann sich ohne weitere Verpflichtungen über die im Haus am Burgring angebotenen Ferienwohnungen und Zimmer informieren. Durch detaillierte Infos und zahlreiche Fotos kann sich der Benutzer ein umfassendes Bild über die Ferienwohnung machen, die sein Interesse geweckt hat und die er für die Dauer seines Ferienaufenthalts mieten möchte. Der Betreiber stellt dem Benutzer Eckdaten und reale Fotos zu den Mieträumen zur Verfügung, auf die der Benutzer einen Anspruch als verbindliche Eigenschaften der Ferienwohnung hat. Durch die Absendung einer Buchung und die Leistung einer Anzahlung in vorgesehener Höhe unterbreitet der Benutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines auf die Dauer des Aufenthaltes befristeten Mietvertrages für die gewünschte Ferienwohnung. Der Betreiber kann den Abschluss des Mietvertrages ablehnen, wenn seiner Meinung nach hierfür ein sachlich begründetes Interesse besteht, wie z. B. versehentliche Doppelbelegung. Im Falle der Ablehnung ist der Betreiber verpflichtet, den Benutzer zu informieren und die geleistete Anzahlung zurückzuzahlen. Der Benutzer muss das Mindestalter von 18 Jahren aufweisen, um als Hauptmieter aufzutreten.
§ 2 Registrierung und Resevierung
Möchte sich der Benutzer auf hausamburgring.de registrieren, ohne gleich eine Ferienwohnung zu buchen, sondern um z. B. Mitteilungen an seine Email-Adresse über aktuelle Aktionen und Sonderpreise zu abonnieren, kann er das kostenlos über das Registrierungsformular tun. Nicht angemeldete Benutzer müssen die Registrierung während des Buchungsvorgangs durchlaufen. Die Registrierung des Benutzers mit seinen persönlichen Daten ist bei einer Buchung zwingend erforderlich. Die vom Benutzer hinterlegte Email-Adresse dient dem Betreiber als die primäre Kontaktmöglichkeit für den Versand von Bestätigungen, Rechnungen und Mitteilungen. Bei der Buchung einer Ferienwohnung werden die entsprechenden Räumlichkeiten für den Benutzer verbindlich reserviert.
|
§ 3 Vertragsschluss
Ein auf die Dauer des gebuchten Aufenthaltes befristeter Mietvertrag für die in der Buchung angegebene Ferienwohnung mit angegebenen Eigenschaften und Merkmalen kommt durch den Versand einer Buchungsbestätigung durch den Betreiber zustande. Die Bestätigung des Betreibers enthält den An- und Abreisetag, Anzahl der Übernachtungen, Bezeichnung und Eigenschaften der gemieteten Räumlichkeiten, Anzahl der Personen, Gesamtpreis, geleistete Anzahlung. Die Bestätigung dient als Grundlage zur Rechnungsstellung. Die Hausregeln sind Bestandteil des Mietvertrages.
§ 4 Rechnung und Zahlung
Die Rechnungstellung durch den Betreiber erfolgt bei Anreise des Benutzers. Es können weitere vom Betreiber unabhängige Gebühren anfallen wie zum Beispiel der Gästebeitrag (Kurtaxe). Die Gesamtrechnung für den gebuchten Aufenthalt im Haus am Brugring muss vom Benutzer vor Ort in bar oder per EC sowie Kreditkarte entrichtet werden. Der Betreiber berücksichtigt bei der Rechnungsstellung die vom Benutzer geleistete Anzahlung.
§ 5 Stornierung
Stornierungen von bis zu 24 Stunden vor dem Anreisetag sind für den Benutzer kostenlos. Es fällt keine Gebühr an und die Anzahlung wird vom Betreiber erstattet. Bei kurzfristigeren Stornierungen ist der Benutzer verpflichtet, eine Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtpreises zu entrichten. Eine entsprechende Stornorechnung wird vom Betreiber erstellt, wo er die Anzahlung des Benutzers darauf anrechnet. Folgen der Stornierung: Die Reservierung der vom Benutzer gebuchten Wohnung wird aufgehoben. Sie kann nicht ohne Weiteres rückgängig gemacht werden. Das Nichtantreten des Aufenthaltes am Anreisetag durch eigenes Verschulden des Benutzer wird einer Stornierung gleichgesetzt. Der Benutzer muss den Betreiben über einen späteren Antritt des Aufenthaltes zwingend informieren.
§ 6 Pflichten des Benutzers
Der Nutzer ist verpflichtet, die Internetressource hausamburgring.de nur im Rahmen der vorgesehenen Zwecke zu verwenden. Soweit im Rahmen eines etwaigen Registrierungs- oder Anmeldevorgangs Angaben zu seiner Person erforderlich sind, ist der Benutzer zu wahrheitsgemäßen Angaben verpflichtet.
|
|
Datenschutzerklärung und Vertraulichkeit
|
Über jeden Benutzerzugriff werden für statistischer Zwecke folgende Informationen standardmäßig temporär gespeichert: Besuchte Seiten, aktuelle IP-Adresse, zugreifender Server, verweisende URL. Nach der Auswertung werden sie automatisch gelöscht. Auf hausamburgring.de werden aus Gründen der Sicherheit und der Serviceleistungen Cookies eingesetzt und Werbung von anderen Unternehmen angezeigt, wo Cookies zum Einsatz kommen können oder Verbindungsdaten gespeichert werden. Cookies sind keine Programme, die einen Computer beschädigen können, sondern Informationen, die z. B. dem Server mitteilen, dass dieser Benutzer angemeldet ist. Die Verwendung von Cookies lässt sich in den Einstellung fast jeden Browsers unterbinden. Die Funktionsweise der Seite wird dadurch allerdings gestört.
Persönliche Daten
Bei der Registrierung und Buchung einer Ferienwohnung auf hausamburgring.de werden vom Benutzer persönliche Daten und Informationen zum Zweck des organisatorischen Ablaufs und der Rechnungserstellung gespeichert und verarbeitet. Die Datenerhebung dient dem Ziel, eine Abrechnung der in Anspruch genommener oder noch zu nehmender Leistungen im Haus am Burgring verbindlich abzurechnen. Zu den Pflichtangaben bei der Registrierung und Buchung gehören die Email-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Name und Vorname und die vollständige postalische Anschrift des Mieters. Die Veröffentlichung der Email-Adresse und anderer persönlichen Daten des Mieters findet zu keinem Zeitpunkt statt. Bei der Absendung der Buchung ist eine Einwilligung des Benutzers zur elektronischen Verarbeitung seiner persönlichen Daten im Rahmen der angebotenen Dienste erforderlich. Darüber wird der Benutzer deutlich bei der Buchung informiert und muss seine Einwilligung aktiv durch setzen eines Häkchens im vorgesehenen Feld bestätigen. Darüber hinaus werden der Zeitpunkt der Buchung und der letzten Anmeldung automatisch gespeichert. Alle über den Benutzer verfügbaren Daten kann er jederzeit selbst in seinem Benutzerkonto ablesen.
|
Datenübermittlungen
Die überlassenen persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte sowie an Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt. Eine Ausnahme bilden externe öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften und interne Abteilungen oder externe Auftragnehmer zur Erfüllung der oben genannten Zwecke. Persönliche Daten werden weder mit Informationen sozialer Netzwerke verknüpft, noch werden Sie benutzt, um anbieterübegreifende Profile zum Nutzerverhalten im Internet zu erstellen.
Widerruf der Einwilligung und Datenlöschung
Der Benutzer kann die Einwilligung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten jederzeit widerrufen. Zur Ausübung des Widerrufs reicht eine Mitteilung an den Seitenbetreiber unter einer der Kontaktmöglichkeiten mit Angabe der Registrierungsdaten (Email-Adresse, Geburtsdatum, Benutzername oder Passwort etc.). Nach dem Widerruf wird der Seitenbetreiber die Daten des Benutzer von der weiteren Verarbeitung ausschließen. Die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolge Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und Aufbewahrungsfristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die oben genannten Zwecke weggefallen sind.
Datensicherheit
Die überlassenen Daten werden in einer Datenbank gespeichert, auf die ohne eine Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort kein Zugriff möglich ist. Allerdings können Dritte durchaus technisch in der Lage sein, diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
|
|
Richtlinien zur Cookiespeicherung
|
Cookies sind nichts anderes als kleine Textdateien. Sie werden auf dem Nutzergerät gespeichert, wenn eine Website, die Cookies verwendet, in einen Browser geladen wird. Einige Cookies sind zwingend erforderlich, damit die Website funktionsfähig bleibt, andere erfassen z. B. Informationen, die Aufschluss über das Nutzerverhalten während der Sitzung geben.
Aufgaben & Funktionen von Cookies
Unsere Cookies haben nur eine einzige Aufgabe, den Prozess der Reservierung einer Ferienwohnung durch den Benutzer technisch zu unterstützen.
|
Erforderliche Cookies: Sie sind bei der Nutzung der Website unumgänglich und werden immer gesetzt, unabhängig von der Zustimmung des Nutzers. So wird etwa ein Nutzer beim Einloggen identifiziert, um ihm individuelle Inhalte zur Verfügung zu stellen oder seine persönlichen Einstellungen zu berücksichtigen. Hierbei handelt es sich meistens um Daten, die nur für die Dauer der Sitzung gespeichert werden. Schließt der Nutzer den Browser, werden auch alle Cookies entfernt. Darüber hinaus werden zurzeit keinerlei Daten, etwa von Drittanbietern oder zur Analyse des Nutzerverhaltens, auf den Geräten der Seitenbesucher gespeichert und/oder ausgewertet.
|
|
|
|